Actuelles
Neueste Nachricht
IOP Tansania Nr. 1 beste NGO!!
IOP Tansania wurde von der Regierung als Tansanias beste Nr.1 in Bezug auf Nachhaltigkeit eingestuft. Es gibt 8500 registrierte NGO in Tansania, von denen längst nicht alle aktiv sind.
Aber IOP Tansania hat den Preis Nr. 1 erhalten. Dies ist eine sehr hohe Auszeichnung, die IOP erhalten hat. Es zeigt, dass IOP auf dem richtigen Weg ist, und es unterstreicht auch, dass IOP eine wichtige Organisation für Tansania ist.
Wir sind sehr stolz auf IOP und freuen uns, dass auch wir unseren Teil dazu beitragen können.
Safari Travel
Wir möchten Ihnen Safari Travel vorstellen, die ebenfalls Sponsoren des IOP Germany sind. Safari Travel ist DER Reisespezialist, wenn es um Reisen nach Ost- und Südafrika geht.
Seine Gründerin, Lydia Renfordt, ist vor der Firmengründung viele Monate lang durch Afrika gereist, hat unzählige Unterkünfte der unterschiedlichsten Kategorien selber getestet und kennt dieses Land in all seinen wundervollen Facetten mittlerweile besser als jede Andere.
Basierend auf dieser Fülle von Erfahrungen bietet sie individuell zusammengestellte Reisen, die genau auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden zugeschnitten sind. Aus Erfahrung können wir sagen, dass diese Reisen wirklich traumhaft sind.
Sollten Sie also vorhaben, auf Safari zu gehen, können wir Ihnen Safari Travel nur wärmsten empfehlen. Es lohnt sich wirklich, mal einen Blick auf deren wunderschön gestaltete Webseite zu werfen. Mit einem Klick hier gelangen Sie direkt dorthin.
Von allen gebuchten Reisen geht übrigens ein Teil des Geldes an den IOP Germany, wofür wir unendlich dankbar sind. Unter dem Menüpunkt „Mit uns helfen“ finden Sie alles Wissenswertes zu dieser Hilfsaktion von Safari Travel.
Clivia
Clivia, eine private Pflegeeinrichtung für ältere und bedürftige Menschen in Kleve, hat bereits vor einigen Jahren die Patenschaft für 2 Kinder des IOP Tansania übernommen.
Vor kurzem haben sie sich dazu entschlossen, noch weitere 8 Kinder langfristig zu unterstützen, so dass sie jetzt 10 Kindern die Möglichkeit geben, auf eine der von IOP Tansania geführten Privatschulen zu gehen.
Der Unterricht auf einer Privatschule bietet den Kindern so viel bessere Zukunftschancen, und die Kinder wissen das auch. Es ist hier kaum in Worte zu fassen, wie glücklich Kinder sind, denen diese Chance zuteilwird. Wir können es nicht oft genug wiederholen: keine Zukunft ohne Bildung. Bildung ist und bleibt der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Für uns ist ein Schulbesuch Normalität, in Tansania aber immer noch eine große Ausnahme, die die Kinder sehr zu schätzen wissen.
Dass Clivia nun gleich 10 Kindern diese Riesenchance bietet, ist unbezahlbar. AUF TIEFSTEM HERZEN: DANKE!

Catharina mit den Patenkindern
Die Anregung zu dieser erweiterten Aufnahme kam aus den eigenen Reihen. Catharina Nitsch, die Tochter der Clivia-Inhaber war im Januar nach Tansania gereist, um dort ein paar Wochen vor Ort zu arbeiten.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit als freiwillige Helferin besuchte sie auch mehrere Familien in ihrem Zuhause und konnte dort mit eigenen Augen sehen, was das „echte“ afrikanische Leben bedeutet.
Tief beeindruckt und sichtbar berührt von den Bedingungen, unten denen die Menschen in Ilula und Umgebung leben, nahm sie umgehend Kontakt zu ihrem Vater in Deutschland auf und konnte ihn dafür gewinnen, weitere 8 Kinder auf ihrem Weg ins Leben finanziell zu unterstützen und so zu begleiten.

Catharina mit Felicita
Vielen lieben Dank, Catharina, und auch von den Kindern in Ilula ein besonders dickes Dankeschön, für dein Engagement und deinen Einsatz. Über ihre Erfahrungen beim IOP Tansania erzählt Catharina Nitsch in dem nachfolgenden Bericht. Meine Zeit bei IOP in Ilula
Benefit Veranstaltung
Die vom 12. Dezember auf den 27. März verschobene Benefizveranstaltung war ein großer Erfolg. Es war eine grandiose Party: die Atmosphäre, die Auftritte der Musiker, das köstliche Essen… all das machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Dass der Verkaufserlös der Eintrittskarten als Spende an den IOP Germany gehen sollte, war bekannt.
Völlig überrascht hat uns aber die enorme Spendenbereitschaft des anwesenden Publikums, die insgesamt noch einmal 950 Euro gaben, sowie ein Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro, den uns Michael Schaedel vom Verein „Kellerkinder“ ebenfalls noch am selben Abend zukommen ließ. Wir waren total überwältigt von dieser enormen Hilfsbereitschaft und sind den Gästen und insbesondere Michael Schaedel überaus dankbar, dass sie so zu einem Gesamterlös von unglaublichen 5000 Euro beigetragen haben, der nun den Kindern in Tansania zu Gute kommt. GROßARTIG!!!
Des Weiteren möchten wir uns bei den folgenden Personen bedanken, ohne die diese Benefizveranstaltung zu Gunsten des IOP Germany gar nicht erst hätte stattfinden können: Lydia Renfordt, die die gesamte Organisation dieser besonderen Veranstaltung übernommen hat. Jürgen Renfordt & Martina Emmerich, Moderatoren des WDR4, die den ganzen Abend lang so großartig durch das Programm geführt haben.
Alle Sänger, Sängerinnen und Künstler, die unentgeltlich mit ihren Auftritten den Abend bereichert haben: Chris Andrews, Olaf Hennig, Karl Timmerman, Willi Girmes, Lars Vegas, Randolph Rose, Jürgen Renfordt und Lydia Renfordt . Die „Dolce Vita Partyband“, die uns so richtig eingeheizt hat…
Unser besonderer Dank gilt auch dem Restaurant Lindenstuben für die Bereitstellung des Veranstaltungssaals. Den Mitarbeitern des Restaurants Lindenstuben, die sich nicht nur um die gesamte Verwaltung des Events gekümmert haben, wie Anmeldung, Reservierung, Ticketverkauf, etc, sondern die sich auch mit einem exzellenten Buffet voller Köstlichkeiten so engagiert um das Wohlergehen der Gäste gekümmert haben. WIRKLICH GRANDIOS!
In der Rheinischen Post ist ein ausführlicher Artikel über die Veranstaltung erschienen. Hier können Sie diesen noch einmal nachlesen.
Möbel für Prüfungshalle
Der Prüfungssaal hat endlich seine Möbel erhalten! Und das sieht nicht nur toll aus, es ist auch für die Kinder eine riesige Erleichterung, da sie nun keine Tische und Stühle mehr durch die Gegend schleppen müssen und jeden Tag ihr Essen in schöner Atmosphäre genießen können.
Mit der Möblierung des Prüfungssaals erfüllt der IOP Tansania nun auch die Voraussetzung, als Prüfungsort anerkannt zu sein.
Möglich war dieses aufgrund der großartigen Spende von BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ für die wir uns an dieser Stelle nicht noch einmal recht herzlich bedanken!
Die Spende hat nicht nur die gegenwärtige Situation erheblich verbessert, sie hat dem IOP Tansania auch indirekt dazu verholfen, seine finanzielle Situation langfristig aufzubessern, da die Halle inzwischen auch für andere Veranstaltungen genutzt wird, die weitere Einnahmen ermöglichen.
Klicken Sie hier, wenn Sie die ganze Geschichte im wöchentlich erscheinenden Newsletter des IOP Tansania lesen möchten.
Renovierung Toiletten Lords Hill High School
Die Renovierung der Schultoiletten ist mittlerweile beendet und das Ergebnis ist wirklich fantastisch.
Mit Stolz und Dankbarkeit blickt der IOP Tansania auf den Erfolg dieses Projektes. Alle Bedingungen und Standards, die eine Schule erfüllen müssen, sind jetzt erreicht.
Die Schüler und Lehrer der Schule sagen wortwörtlich: „Die Toiletten funkeln und die Schule fühlt sich an wie neu“.
Zu dem Vorher und Nachher wurde ein Film gedreht, der leider zu groß ist, um ihn hier einzufügen oder per Anhang zu versenden. Dennoch können Sie sich den Film anschauen, wenn Sie über Facebook verfügen und dort in der Suchfunktion IOP Germany eingeben.
Unser großer Dank gilt der W.P. SCHMITZ-STIFTUNG, die das gesamte Projekt finanziert hat und so eine Renovierung überhaupt erst möglich gemacht hat. Aus tiefstem Herzen:
Vielen, vielen liebe Dank.
Dickson Mgidange in Deutschland
Dickson ist seit dem 8. August 2021 in Deutschland. Dickson hat die Möglichkeit, über den Bundesfreiwiligendienst ein einjähriges Praktikum an der Joseph Beuys Gesamtschule in Kleve zu absolvieren. Für ihn ist alles neu.
Dickson war noch nie außerhalb von Tansania. Das Wichtigste für ihn ist, zuerst die deutsche Sprache zu lernen. Sein erstes Interview hat er bereits mit der Rheinischen Post geführt. Klicken Sie auf dem link „Bufdis“ aus der Ferne an Klever Schule um das gesamte Interview zu lesen.
Amazon Smile.de
Amazon Smile.de ist eine Sonderseite des Amazon Online-Shops. Hier steht Ihnen ebenfalls das komplette Online-Angebot von Amazon zur Verfügung mit dem kleinen großen Unterschied, dass ein gewisser Prozentsatzes des Einkaufswertes an eine vom Kunden selbst auserwählte Wohltätigkeitsorganisation gespendet wird.
Der IOP Germany hat sich jetzt bei Amazon Smile registrieren lassen und könnte ab sofort davon profitieren, wenn bei Amazon online bestellt wird. Sollten Sie Amazon nutzen, dann wäre es wunderbar, wenn Sie demnächst Ihre Bestellung über die Amazon Smile Seite machten und den IOP Germany damit unterstützten… denn jeder Cent zählt!!
Ein herzliches Dankeschön vorab an alle, die bereit sind, diese Amazon Sonderseite in Zukunft zu unseren Gunsten zu nutzen!
Wie das funktioniert? Es ist ganz einfach. Die folgenden Schritte müssen Sie nur einmal machen, danach ist Ihre Auswahl gespeichert. Auf der Amazon-Seite wählen Sie Amazon Smile aus. Im Eröffnungsbildschirm erscheinen dann Vorschläge für die größeren Organisationen. Unter “andere Organisation wählen” können Sie in dem dafür vorgesehenen Feld “IOP Germany” eingeben und gelangen so zu uns.
Hier nur noch auf unseren Namen klicken und die Auswahl bestätigen. Damit wird ab jetzt ein kleiner Prozentsatz des Umsatzes von jeder Ihrer Online-Bestellungen, die Sie über die Smile Seite tätigen, von Amazon direkt an uns weitergeleitet. Für Sie als Kunden entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Bestellungen laufen genauso ab, wie Sie es von der herkömmlichen Amazon Seite her gewohnt waren.
Referenz IOP Germany/ Kinder tanzen für Kinder
Im Rahmen unserer 2 Jahres Tonus Benefiz – Tanzaufführungen, suchen wir immer wieder neue Förderungswürdige Organisationen, die sich karitativ um das Gemeinwohl von Kindern kümmern. Deswegen heißt unsere Aufführung auch
„ Kinder tanzen für Kinder“
Besonders begeistert an IOP Germany hat uns das große selbstlose Engagement und die hohe Transparenz im Einsatz der Spendengelder mit der Überzeugung, dass Spendengelder vollständig den bedürftigen Kinder in Ilula – Tansania zu Gute kommen.
Im Sommer 2018 konnten wir zu dritt einen persönlichen Eindruck davon gewinnen, als wir gemeinsam mit IOP Germany das Waisenhaus dort für 2 Wochen besuchten. Durch unseren persönlichen Besuch in Tansania wurde unser positives Bild gestärkt, da wir einen guten Einblick von der Verwendung der Spendengelder erhielten.
Neben dem Kinderheim unterstützt und fördert IOP Tansania die lokale wirtschaftliche und dörfliche Infrastruktur mit Schulen, Bibliothek, Schneiderei, Schreinerei, Krankenhaus, Landwirtschaft, Erwachsenenbildung – junge Mütter. Wir waren uns sofort einig, dass wir mit IOP Germany ein Hilfsprojekt unterstützen, wo Hilfe wirklich ankommt!
Aus diesem Grund, haben wir auch in 2019 wiedermal eine Hälfte unserer Benefiz – Tanzaufführung IOP Germany zukommen lassen.
Wir freuen uns, hier einen freundschaftlich verbundenen Partner gefunden zu haben und wünschen IOP eine erfolgreiche Zukunft und neue Sponsoren um Ihre jährlichen Hilfsaufwände zu stemmen, damit die Kinder und Ihre Familien in Ilula weiterhin erfolgreich ihre Zukunft gestalten können. Tänzerische Grüße
Elke Welz – Janssen
Katja Unkrig
Stephanie de Laak
Interview Berit Skaare
Interview mit Berit Skaare (Gründerin des IOP) in der Washington Timer Herald. Sehr interessante Geschichte. Berit zeigt deutlich, was die Philosophie von IOP ist. Klicken Sie auf den Link, um den Artikel zu lesen. Washington Timer Herald Article Jan 2020 (1)
Kalkarer Bruderschaften spenden gemeinsam für IOP
Eine bis ins Mittelalter reichende Tradition haben die dem Mühlenverein angeschlossenen vier Kalkarer Bruderschaften St. Antonius, St. Giorgi, St. Jakobus und St. Sebastianus. Tradion hat auch die alljährliche Vergabe eine gemeinnützige, karitative oder bedürftige Organisation. Im Rahmen des Mühlenstammtisches erhielt jetzt die Klever Hilfsorganisation IOP Germany eine 2000 Euro-Spende aus den Händen der Kapitäne und Leutnante der Kalkarer Bruderschaften überreicht. IOP Germany wurde wegen seines überzeugenden Hilfskonzepts zur Unterstützung und Ausbildung von Kindern und Waisen sowie mittellosen Müttern in Ilula/Tansania für die diesjährige Verwendung der gemeinsamen Spende ausgewählt.
Wirklich wunderbar!!! Sehr vielen dank an der Kalkarer Bruderschaften

2000 Euro-Spende
IOP Certificate of appreciation
Der IOP Tansania hat uns mit einer Auszeichnung bedacht, die wir für die Unterstützung von (verwaisten) Kinder erhalten haben, was uns natürlich sehr ehrt und freut. Aber ohne Ihre finanzielle Unterstützung hätten wir dieses nie erreicht. Sie sind sozusagen der Sonnenschein, ohne den unser Wachstum nicht möglich wäre. Und darum können wir uns nicht genug bei Ihnen bedanken.
Kinder tanzen für Kinder
Die Aufführung der Kinder tanzen für Kinder vom vergangenen Mai war ein voller Erfolg. Es war eine Freude, die Kinder tanzen zu sehen. Das Thema war Goldmarie, Pechmarie. Der Erlös aus dem Ticketverkauf ging an drei verschiedene Ziele. Wir haben einen Betrag von € 2.200,00 erhalten. Mit einem Wort FANTASTISCH. Vielen Dank !!!
und ein besonderer Dank geht an Elke Welz-Jansen und Katja Unkrig. Sie haben uns das ermöglicht !!!
Joseph Beuys Gesamtschule 
Die Joseph Beuys Gesamtschule in Kleve hat zwei eigene Patenkinder aufgenommen. Nämlich den Zwillingsschwestern Groly und Glady Maluli, engagiert sich die Schule nicht nur für das Gesamtprojekt in Tansania, sondern unterstützt die Mädchen direkt mit Geldern, die zum einen für Glady über das Bistroteam der Schule und zum anderen für Groly über den Erlös der von Schülern gesammelten Pfandflaschen generiert wird. Für dieses wunderbare Engagement danken wir allen Beteiligten sehr. Und … wer weiß, welche anderen Aktionen gestartet werden.
Clivia Gruppe 
Die Clivia Gruppe in Kleve bietet Dienstleistungen für ältere und pflegebedürftige Menschen zuhause und stationär. Auch dieses Unternehmen hat zwei eigene Patenkinder aufgenommen. Vielen Dank an die Clivia Gruppe!
Zevens Stiftung 
Die Zevens Stiftung in Kleve unterstützt gemeinnützige Organisationen. Nachdem wir mit dieser Stiftung in Kontakt getreten sind, hat sie sich bereit erklärt, 10 Patenkinder in ihre Stiftung mit aufzunehmen! Darüber hinaus haben wir die Zusage erhalten, dass sie auch die Häuser sponsern werden, die wir für die jungen Mütter anmieten möchten. Wirklich Super! Vielen Dank an die Zevens Stiftung!
Silla & Charles
Auch privat gibt es wunderbare Neuigkeiten! Unser eigenes und erstes Patenkind Silla hat geheiratet! Silla lernten wir 2013 bei unserem ersten Besuch in Tansania kennen. Sie hatte mit 17 Jahren gerade angefangen, sich in Daressalam zur Montessori-Lehrerin ausbilden zu lassen, als sich ihr damaliger Sponsor zurückzog. Ein herber Rückschlag für Silla. Vielleicht war es Schicksal, dass sich unsere Wege damals kreuzten. Wir nahmen sie als Patenkind unter unsere Fittiche und konnten ihr so die Weiterführung ihrer Ausbildung ermöglichen. Zwei Jahre später hielt sie ihr Abschlusszeugnis in den Händen und arbeitete danach als Lehrerin für den IOP Tansania. Der IOP Tansania unterhält mehrere Privatschulen, darunter auch den Sollerud-Kindergarten, in dem Silla bis vor kurzem beschäftigt war.

Silla & Charles
Letztes Jahr im Dezember heiratete sie Charles Kahimbi, ebenfalls Lehrer an der Secondary School. Silla ist in die Heimatstadt ihres Mannes Charles nach Tabora gezogen und hat uns erzählt, dass sie dort wieder zu Schule geht, um sich weiter ausbilden zu lassen. Wenn Silla auch diese Ausbildung erfolgreich beendet, darf sie in Zukunft auch an Grundschulen als Lehrerin arbeiten. Ihr großer Traum ist es, irgendwann eine eigene Schule zu gründen. DAS IST UNSERE MOTIVATION. Dafür machen wir weiter und halten an unserer Sache fest. Für Menschen wie Silla, die den Kreislauf der Armut durchbrechen konnte, weil sie die Chance auf eine Ausbildung bekam.