IOP Germany
„Wir können die Welt nicht ändern, aber mit jedem Kind, das wir unterstützen, machen wir seine Welt ein bisschen besser.“
Der IOP (Ilula Orphan Program) Germany e.V. ist ein eingetragener Verein, der gegründet wurde, um das Ilula Orphan Program des IOP Tansania von Deutschland aus voranzutreiben. Der IOP Tansania wiederum ist eine gemeinnützige Organisation in Tansania in der Region Iringa. Diese Organisation half erstmals 1998 in dem Dorf Ilula, das Pate für den Namen stand. Die Gründung erfolgte ebenfalls 1998, die Organisation ist offiziell beim tansanischen Ministerium registriert. Die IOP-Registrierungsnummer lautet SO. NO 12054 27. August 2003.
Unser Ziel
Ziel dieser gemeinnützlichen Organisation ist es, verwaisten und gefährdeten Kindern aus der Region Iringa durch verschiedene Projekte zu helfen. Diese Hilfe wird ausschließlich durch Spendengelder und Sponsoren-Programme finanziert.
Die Mission des IOP Tansania ist es, die am stärksten gefährdeten Kinder, jungen Erwachsenen und Frauen in den Bereichen Bildung, Hygiene, Leben und Lebenskompetenzen zu unterrichten, mit dem Ziel, unabhängig zu leben und die Lebensbedingungen zu verbessern.
Siehe auch die IOP Tansania Website. http://ioptanzania.org/home/
Neben dem IOP Germany gibt es noch 7 weitere Stiftungen, die auf 7 Länder verteilt sind. Weltweit unterstützen alle den IOP Tansania mit Investitionen für Schulungen und verschiedenen anderen IOP-Projekten. Insgesamt haben wir jetzt etwa 900 Studenten, die sich derzeit im Sponsoring-Programm befinden.
Schulbildung
Es gibt jedoch immer noch viele Kinder, die nicht zur Schule gehen können, weil die Eltern schichtweg zu arm sind, um das Schulgeld bezahlen zu können. Dabei ist Schulbildung die essenzielle Grundlage, der Schlüssel zu einen selbst bestimmten Erwachsenen leben, weg von der Armut. Darin sehen wir unsere Hauptaufgabe: so vielen Kindern wie möglich diese Bildungschange und damit den ersten wichtigen Schritt in eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Derzeit unterstützt der IOP Germany 99 Kinder unterschiedlichen Alters in verschiedenen Schulen und wir würden diese Zahl gerne noch viel weiter steigern. Die meisten unserer Patenkinder kennen wir persönlich, weil wir jedes Jahr unser Projekt vor Ort besuchen. Wir unterstützen auch mehrere Familien mit Lebensmittelgutscheinen.
Bildungsfond
Der IOP Germany arbeitet mit einem Bildungsfond, in den die Spendengelder fließen. Diese Spenden können einmalig oder aber auch per Dauerauftrag geleistet werden, und das bereits ab 1 Euro pro Monat! Über diesen Fond finanzieren wir die Bildungskosten für unsere Kinder. Wenn jemand jedoch ein eigenes Patenkind direkt unterstützen möchte, ist dieses selbstverständlich auch möglich.
Die Kosten für die Ausbildung eines Kindes betragen durchschnittlich 600 Euro pro Jahr. Dies hängt auch davon ab, welche Schule die Kinder besuchen. Staatliche Schulen sind billiger als Privatschulen. Die Unterschiede zwischen Unterrichtsniveau, Unterrichtsmaterial und den räumlichen Begebenheiten sind jedoch enorm. Wenn wir es uns leisten können, schicken wir unsere Kinder lieber in private Schulen, um einen qualifizierten Unterricht zu gewährleisten.
Spendengelder
Der Geldfluss dieser Spendengelder, die wir zweimal jährlich an den IOP Tansania überweisen, ist genau nachvollziehbar. In der Cloud werden die Gelder verwaltet und sind so für alle teilnehmenden Organisationen einsehbar.
Der IOP Germany ist Administrator dieser Cloud und kann daher bei der Verwaltung der Gelder mitarbeiten. Wir sehen also genau, wie viel Geld in Schuluniformen, Schuhe, Unterrichtskosten, etc. fließt. Alles Geld, das wir erhalten, geht vollständig nach Tansania.
Die Arbeit, die wir hier vor Ort leisten ist ehrenamtlich, d.h. alle, die für den IOP Germany arbeiten machen dieses unentgeltlich.
Chance auf Bildung
Unser Ziel ist es, so vielen Kindern wie möglich eine Chance auf Bildung und damit auf eine bessere Zukunft zu geben. Mit den heutigen Sponsorengeldern können wir leider nur 92 Kinder unterstützen; dabei würden wir so gerne noch weiteren helfen und die Zahl der profitierenden Kinder mindestens verdoppeln. Dafür aber sind wir auf weitere finanzielle Hilfe angewiesen. Hilft Ihnen mit, dieses Ziel zu erreichen!!
Lieben Dank!!
„Jedes Kind hat Recht auf Schulung.“